Firmengründung Dubai

FAQ
Firmagründung & Auswandern nach Dubai und Abu Dhabi

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen

fAQ

Häufig gestellte fragen

Machen Sie sich Gedanken über eine Firmengründung in Dubai oder Abu Dhabi? Oder wollen Sie nach Dubai oder Abu Dhabi auswandern? Dann finden Sie hier die meist gestellten Fragen zu diesem Thema. Beantwortet von unseren Experten.

In Dubai erhalten sie ein 100%iges Eigentumsrecht an Ihrer Firma und es fallen keine Unternehmenssteuern an. Außerdem ist Dubai ein strategischer Wirtschaftsstandort und verfügt über eine weltklasse Infrastruktur.

Man kann grundsätzlich davon ausgehen, dass für eine Firmengründung in Dubai mindestens € 10.000 kalkuliert werden sollten .Bei der Gründung einer Firma in Dubai können jedoch eine Reihe von Fehlern passieren, die in Summe sehr teuer werden können. Daher sollten sich Gründer vorher eingehend beraten und die Gründung durch ein kompetentes Team begleiten lassen.

In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir nicht nur Ihre Möglichkeiten, sondern auch die genauen Kosten für die Gründung einer Firma in Dubai.

Mit einem Visum ist es nicht notwendig in Dubai zu wohnen. Sie benötigen auch keinen Wohnsitz und es gibt keine Meldepflicht.

Grundsätzlich wenn alle Dokumente vorhanden sind, dauert eine Firmengründung lediglich ein paar Werktage.

Ein Unternehmen in Dubai kann ohne einen persönlichen Besuch in der Gerichtsbarkeit registriert werden, wenn Sie zuvor die VAE besucht haben und einen Reisepass mit Einreisestempel für die VAE vorlegen können. Wenn Sie kein Visum haben, ist ein persönlicher Besuch im Land erforderlich. Sie können in der Freizone in Dubai sowohl im „klassischen Offshore“-Format als auch im „Onshore“-Format ein Unternehmen gründen.

Sie müssen lediglich alle 6 Monate bzw. zweimal jährlich nach Dubai einreisen. Ob Sie ein paar Tage die Sonne genießen oder anschließend weiterreisen ist Ihnen überlassen.

Dubai und generell die Emirate gehören zu den sichersten Orten der Welt. Dubai schafft es bei den sichersten Städten weltweit in die Top 10. In Dubai ist Kriminalität kaum vorhanden.

Eine Mainland Firma ist ein Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in unserem Fall in Dubai. Dieser Unternehmensform sind sowohl Geschäfte innerhalb als auch außerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate erlaubt.

Je nach dem geplanten Geschäftsfeld des Unternehmens kommt eine Limited Liability Company (LLC) oder ein Sole Establishment infrage.

Der Vorgang ist vergleichsweise schnell und unkompliziert. Um Fehler zu vermeiden, sollte jedoch ein erfahrener Partner diesen Schritt begleiten.

Die meisten Unternehmer, die Handel in den Vereinigten Arabischen Emiraten planen und vor Ort ein Bankkonto eröffnen möchten, entscheiden sich für die Gründung einer Mainland Firma in Dubai.

Der Vorgang ist vergleichsweise schnell und unkompliziert. Um Fehler zu vermeiden, sollte jedoch ein erfahrener Partner diesen Schritt begleiten.

Die Gründung einer Mainland Firma in Dubai bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Dazu gehören u.a.:

  1. Ein Büro oder eine Niederlassung sind in ganz Dubai und nicht z.B. nur in den sogenannten Freihandelszonen möglich.
  2. Es können Geschäfte auch in Dubai und mit anderen Arabischen Emiraten getätigt werden.
  3. Eine Mainland Firma genießt ein gutes Image bei Banken und Geschäftspartnern.
  4. Unternehmen mit dieser Rechtsform können an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen.

Das nationale Recht in den Vereinigten Arabischen Emiraten sah bisher vor, dass ausländische Investoren keine Mainland Firma alleine eröffnen dürfen. Auch heute ist für die Gründung noch in vielen Fällen ein Local Partner oder ein Local Agent erforderlich. Dies kann eine Person aus oder eine in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Firma sein. Seit Mitte 2021 gibt es aber bei den Limited Liability Companies eine Reihe von Aktivitäten, für die kein Gesellschafter aus den Emiraten mehr erforderlich ist.

Eine Mainland Limited Liability Company (MLLC) ist vergleichbar mit einer deutschen GmbH. Erlaubte Geschäftsfelder sind u.a. Handel und Industrie. Hierzu gehören z.B. der allgemeine Handel, Autovermietungen sowie die Herstellung und Weiterverarbeitung von Lebensmitteln.

Die Gründung ist in vielen Fällen nur gemeinsam mit einem Local Partner möglich, dem mindestens 51% Anteile des Unternehmens gehören.

Unternehmensintern kann vertraglich geregelt werden, dass der Local Partner keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft nehmen kann und vom Gewinn nicht profitiert. Dafür erhält er i.d.R. eine jährliche Gebühr.

Der Vorteil einer Limited Liability Company ist die beschränkte Haftung. Sie ist auf den Betrag begrenzt, den der Unternehmer in die Gesellschaft investiert hat.

Ein Sole Establishment ist vergleichbar mit einem Einzelunternehmen (Personengesellschaft). Die Gründung ist nur zusammen mit einem Local Service Agent möglich.

Dieser ist kein Partner. Die Gesellschaft gehört dem ausländischen Investor zu 100%. Aufgabe des Local Service Agenten ist es, die Gesellschaft gegenüber den Behörden zu vertreten und Genehmigungsverfahren zu erleichtern.

Wie der Local Partner erhält auch der Local Service Agent i.d.R. eine jährliche Gebühr.

Unternehmen im Bereich Service und Beratung müssen diese Rechtsform besitzen.

Hinweis: Bei der Rechtsform Sole Establishment haftet der Unternehmer ggf. auch mit seinem Privatvermögen.

Die Mehrwertsteuer beträgt 5%. Zurzeit gibt es keine Körperschaftssteuer. Diese soll erst ab Juni 2023 in Höhe von 9% für Mainland Firmen mit einem jährlichen Gewinn von mehr als 375.000 AED (ca. 90.000 EUR) eingeführt werden.

Die Registrierung eines Unternehmens in den VAE in der Rechtsform Limited oder FZC erlaubt nicht die Gründung eines Unternehmens im Versicherungs- oder Bankensektor. Die Geschäftstätigkeit in jeder Finanzbranche erfordert eine zusätzliche Lizenzierung, die nur Einwohnern des Staates zur Verfügung steht. Andere Arten von Unternehmen werden in 3-4 Wochen registriert, unter Berücksichtigung der Zeit, die für die Sammlung und Vorbereitung der Dokumentation erforderlich ist. Alle Vorschriften zur Gründung von Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind in den Registered Agents Regulations und International Companies Regulations von 2006 festgelegt. In diesen Dokumenten wird die Notwendigkeit der Vorlage von Jahresberichten durch alle Unternehmen des Landes sowie die Zahlung einer Gebühr von nicht mehr als 400 Dollar für arabische Offshore- und Onshore-Geschäfte dargelegt.

Die Registrierung eines Unternehmens in einem fremden Land ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es ist wichtig, nicht nur den administrativen Prozess zu kennen, wie man beispielsweise ein Geschäft in Dubai eröffnet, sondern auch zu verstehen, wie wichtig es ist, eine Unternehmensstruktur richtig aufzubauen. Alles mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es überall Nuancen gibt, die manchmal nur Profis kennen.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie eine Gesellschaft gründen können, indem Sie eine der drei gängigsten Organisations- und Rechtsformen wählen:


1) Offshore,

2) Organisation in einer Freihandelszone / Freizonengesellschaft,

3) Mainland Firma – ein Unternehmen mit einem lokalen Partner / Bürger der VAE

Firmengründer besitzen zu 100 Prozent das Unternehmen, welches dort gegründet wird. Zudem fallen keinerlei Steuern an, sofern es sich bei der Unternehmensform nicht um eine Mainland-Firma handelt. Als strategischer, anerkannter und beliebter Wirtschaftsstandort besitzt Dubai in der Welt höchste Beobachtung und eine funktionierende Infrastruktur. Obendrein halten sich die Abgaben im Monat stets in Grenzen.

Nein, das ist nicht notwendig, wobei es von Vorteil ist, in Dubai seinen Haupt- und Geschäftssitz zu haben. Es ist auf diesem Weg noch einfacher, gewisse Privilegien in Anspruch nehmen und ein Konto eröffnen zu können. Warum möchte man sich an Deutschland klammern, wenn man eh mit dem Land abgeschlossen hat und sich privat sowie gewerblich komplett umorientiert?

Es ist generell immer ratsam, krankenversichert zu sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob man gewerblich tätig ist oder auch nicht. In Dubai gibt es eine Krankenversicherungspflicht, demzufolge fallen dafür auch Gebühren an. Wer ein Unternehmen in Dubai gründet, muss diese Ausgaben jeden Monat immer mit berücksichtigen.

Gerade wenn es darum geht, ein Unternehmen zu gründen, wo das Berufs- oder Unfallrisiko groß ist, profitiert von dieser Pflicht. Im Ernstfall ist man selbst also immer abgesichert. Diese Pflicht wurde bereits 2014 in einigen Teilen der Vereinigten Arabischen Emiraten eingeführt, so auch in Dubai. Diese Pflicht gilt unter Umständen nicht, wenn man in Dubai keinen Hauptwohnsitz hat.

Nein, eine solche Arbeitslosenversicherung existiert in diesem Teil der Welt nicht. Gerade wer in Dubai arbeitet und gewerblich aktiv ist, muss sich selbst finanziell absichern. Zudem ist es stets ratsam, bei einer drohenden Arbeitslosigkeit sich schnellstens einen neuen Job zu suchen, um auch in Zukunft in den VAE bleiben zu können.

In der Regel zahlt man in Dubai keine Steuern. In diesem Zusammenhang wäre eine pauschale Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung also gesetzlich nicht haltbar sowie unsinnig. Ein Steuerberater wäre in Dubai somit überflüssig oder gar arbeitslos. Aufgrund der steuerlichen Vorteile haben Buchhalter in Dubai oft weniger zu tun und Daten zu erfassen, als man es in Deutschland gewohnt ist.

Für viele Vorgänge und den ein oder anderen Verwaltungsakt braucht man in Dubai einen Mittelsmann. Schon wer Offshore arbeitet oder eine bestimmte Unternehmensform anstrebt, braucht dafür gute Kontakte und Hilfe. Gerade bei Menschen, für die Dubai noch eine große Unbekannte im Leben ist und dort eine Firma gründen wollen, können Vermittler sowie Berater vor Ort eine große Hilfe sein. Junge Start-ups profitieren schon seit langem davon und minimieren dadurch die Quote in den VAE, bereits im ersten Jahr zu scheitern.

In Dubai gibt es eine 100% Steuerfreiheit, das gilt für Unternehmer als auch für Privatpersonen, welche dort wohnen. Wer in  Deutschland sowie anderen europäischen Staaten mit Abgaben wie Einkommenssteuer, Umsatzsteuer kalkuliert, wird neidisch nach Dubai blicken.

Es gibt in Dubai über 25 Freihandelszonen / Freezones.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Standorte

Germany

schicken Sie uns eine Nachricht

Gründen Sie eine Firma in Dubai und profitieren sie von
o% Steuern!

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Dubai Experten.

Wir senden Ihnen gerne unverbindlich die Kosten für eine Firmengründung in Dubai

Wir senden Ihnen gerne unverbindlich die Kosten für eine Firmengründung in Dubai

Kostenkalkulation